Schnitzer's Dahoam
  • Suchen
  • Lage & Anreise
  • +49 (0) 8022 98 55-0
  • Impressionen
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Gutscheine
    • Familie & Geschichte
    • Massagen & Kosmetik
    • Sicher reisen
    • Hotelprospekt
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Angebote
    • Infos & Inklusives
    • Restplatzbörse
  • Urlaub mit Hund
    • Urlaub mit Hund
    • Urlaub mit Hund Übersichtsseite
    • Hundeurlaub Übersichtsseite
    • Mit Hunden sein - Eva Windisch
    • Talenthund - Carolin Wessollek
    • Hundsdog - Patrick Schallmoser
    • Melanie Ebert & die Leadership Dogs
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • Schmankerlpauschale
    • Süßes von Mama
    • Chef's Table
    • Unsere Lieferanten
    • Feiern bei uns
  • Aktiv am Tegernsee
    • Aktiv am Tegernsee
    • Aktiv am Tegernsee Übersichtsseite
    • Wandern & Rad fahren
    • Winteraktivitäten
    • Tegernsee Card
    • Ausflugsziele
    • Events & Kultur
    • Langlaufen

SICHER REISEN

alle aktuellen Maßnahmen auf einen Blick!

Aktiv am Tegernsee

Sommerurlaub & Winterzeit im Tegernseer Tal

Bad Wiessee ist bekannt für die außergewöhnliche Heilkraft Deutschlands stärkster Jodschwefelquellen und seine 5 km lange Uferpromenade am Tegernsee. Natürlich gibt´s bei uns im Tegernseer Tal noch mehr zu sehen und zu erleben. Lasst Euch gemütlich treiben bei einer der sehenswerten Schiffsrundfahrten auf dem Tegernsee. Von Bad Wiessee am Westufer könnt Ihr mit dem Schiff zur Gemeinde Tegernsee im Osten, nach Gmund am Nordufer und Rottach-Egern am Südufer gelangen. Kreuth, die 5. Ortschaft des Tegernseer Tals, liegt in den Bergen.

Als Aktivurlauber werden Euch Sportmöglichkeiten wie Schwimmen, Segeln, Tennis im großen Tennispark, Wandern, Radeln, Reiten, Golfen und Paragleiten begeistern. Wenn Schnee liegt, lädt die herrliche Umgebung von Bad Wiessee ein, beim Langlaufen, Rodeln oder mit dem Pferdeschlitten winteraktiv zu sein.

In den Abendstunden sorgen verschiedenste kulturelle Veranstaltungen und das Spielcasino in Bad Wiessee für einen gelungen und unterhaltsamen Tagesausklang.

Wandern & Radfahren Wintersport Tegernsee Card Ausflugsziele Events & Kultur

Tipps zum Wandern & Radfahren 

Das Tegernseer Tal entdecken

  • Wandert entlang des Söllbachs hinauf zur Aueralm in Bad Wiessee. Schaut Euch um, wie Hirschberg, Wallberg, Roß- und Buchstein in der Ferne thronen.
  • Wandert auf dem Naturschauspiel Erlebnisweg entlang der Weißach zwischen Kreuth und Rottach durch die schöne Natur zwischen den Bergen. Rund 20 interaktive Stationen für Jung und Alt warten auf Euch, Spielplätze und Entspannungsbereiche laden zum Ausruhen ein.
  • Wandert vom Tal oder von der Bergstation auf dem Wallberg zum malerisch gelegenen Wallbergkircherl und meistert das steile Stück zum Gipfel auf 1.722 m Höhe. Es erwartet Euch ein unvergesslicher Ausblick auf die Voralpen und den Tegernsee.
Im Hotel könnt Ihr Folgendes für Euren Wanderurlaub anfragen: gefüllten Wanderrucksack oder Picknickkorb, Wanderstöcke zum Leihen, Wanderung mit einem Tegernseer Heimatführer.

Radlern empfehlen wir Rad- und Mountainbiketouren je nach Kondition im Tal oder auf den Bergen. Macht eine Drei-Seen-Radtour oder fahrt sportlich auf den Wallberg oder über Gmund auf die Gindelalm. Im Hotel könnt Ihr Euer Bike in der Garage abstellen und Eure E-Bikes aufladen.

Zimmer wählen

Kappelle auf dem Wallberg in Oberbayern

Wintersport am Tegernsee

Ski, Langlauf, Schneeschuhwandern, Rodeln

Tegernsee im Winter Rottach-Egern

Der Winter kann so schee sein. Hier unsere Tipps für Wintersport und -spaß am Tegernsee in Bayern. 

  • Ski fahren: Wedelt und carved bei den Hirschbergliften in Kreuth, den Oedbergliften in Gmund oder im Skigebiet Spitzingsee mit 20 Pistenkilometern. Das Skizentrum Sonnenbichl in Bad Wiessee ist ein Trainings- und Rennzentrum für Gruppen.
  • Langlaufen: 100 km Loipen gibts am Tegernsee, darunter in Bad Wiessee die Golfplatzrunde, der "Skitty World Nordic" Parcours am Sonnenbichl sowie die 3,5 km lange, beleuchtete Sportplatzrunde.
    Mehr zu Langlauf am Tegernsee
  • Rodeln: Auf 4,2 km führt die Rodelbahn Aueralm ins Söllbachtal von Bad Wiessee. Für kurze Rodelrunden gibts den 100 m langen Rodelhang Prinzenruh im Ort. Viel Spaß im Tegernseer Tal bieten auch die Rodelbahn Hirschberg und die Rodelbahn Wallberg.
  • Schneeschuhwandern: Wandert mit Schneeschuhen ab Kreuth Klamm entlang der Schwarzenbach zur Schwarzentenn-Alm. Schön für eine Winterwanderung ist auch die Tour von Schwaighof zum Riederstein und weiter zum Baumgartenschneid.

Weitere Tipps und Infos geben wir gerne im Hotel.

Zimmer für Winterurlaub wählen

10 Dinge, die Ihr am Tegernsee erleben solltet

Frau im Bademantel
Hecht
Roulette Spielbank
Bräustüberl Tegernsee neben dem Kloster
Kloster Tegernsee
Berg Blick auf den Tegernsee
Herzen auf Holz
Sauna Wassereimer
Käse
Tegernsee Gondel

Jod-Schwefelbad Bad Wiessee

Seit über 100 Jahren kommen Gäste nach Bad Wiessee, um sich hier zu erholen und die heilsame Wirkung Deutschlands stärkster Jod-Schwefel-Quellen zu nutzen. Überzeugt Euch selbst bei einem Besuch. Schwefel wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd, Jod bedingt einen gesunden Stoffwechsel sowie einen stabilen Kreislauf. Ein Bad in diesem Wasser wirkt nicht nur entspannend und entsäuernd, sondern sorgt auch für eine straffe Haut.

Aquadome in Bad Wiessee

Taucht in die Unterwasserwelt des Tegernsees ein und bewundert Bayerns größtes Süßwasseraquarium – rund 20 heimische Fischarten von der Forelle bis zum Karpfen schwimmen hier in 60.000 Liter Wasser.

Bayerische Spielbank Bad Wiessee

In den Alpen wartet (vielleicht) das Glück auf Euch. Erlebt das besondere Flair des Glücksspiels in einem tollen Ambiente. Versucht Euer Glück in unserer atemberaubenden Gegend am Tegernsee in der Bayerischen Spielbank Bad Wiessee.

Herzogliches Brauhaus in Tegernsee – Bräustüberl

Echte bayerische Tradition findet Ihr beim ehemaligen Kloster in der Stadt Tegernsee am Seeufer. Hier treffen sich hinter und vor den historischen Gemäuern bei schönem Wetter Jung und Alt im großen Biergarten. Täglich geöffnet. Bei schlechtem Wetter in den großen Sälen. Im Angebot: Brotzeit, Bier und bayerische Schmankerl.

Kloster Tegernsee

Das ehemalige Kloster Tegernsee wurde 746 gegründet und war bis 1803 die wichtigste Benediktinerabtei in Oberbayern. Heute findet Ihr in den noch bestehenden Gebäuden des Schlosses eine Kirche, das Bräustüberl, einen Schlosskeller und das Gymnasium Tegernsee.

Im Winter gibts hier einen schönen Weihnachtsmarkt.

Museum Tegernseer Tal - Kultur und Geschichte

Das Heimatmuseum in Tegernsee, ca. 5 km von Schnitzer´s Dahoam, zeigt mit über 800 Ausstellungsobjekten die Geschichte und das Leben in der Region.

Ludwig-Thoma-Haus in Tegernsee

Taucht ein in die Geschichte um und über den bekannten Heimatdichter und Redakteur des „Simplicissimus“. Nehmt an einer interessanten Führung durch das Ludwig-Thoma-Haus in Tegernsee teil.

Monte Mare See-Sauna in Tegernsee

Das Monte Mare liegt direkt am See und bietet Euch Sauna und Wellness. Hier könnt Ihr ganz individuell abschalten und entspannen. Die Monte Mare See-Sauna Tegernsee hat sogar Seezugang, um nach den Saunagängen im See abzukühlen. Auch für Kulinarik ist hier gesorgt.

Naturkäserei Tegernseer Land eG

Die Naturkäserei in Kreuth bietet köstliche heimische Heumilchprodukte an. Außerdem könnt Ihr bei Verkostungen, Führungen oder dem "Schaukasen" dabei sein und die Vielfalt rund um Käse entdecken.

Gondelfahrt Wallberg

Nur 8 km entfernt ist die Talstation der Gondel auf den Wallberg, den Hausberg des Tegernsees. Nach der Fahrt mit der Wallbergbahn liegt das Tegernseer Tal zu Euren Füßen. 
Hunger bekommen? Auf 1.623 m gibts ein Panoramarestaurant.

Tegernsee Card

Viele Vergünstigungen für Euren Urlaub

Die Tegernsee Card bekommt Ihr bei Eurer Ankunft im Schnitzer´s Dahoam. Mit der Tegernsee Card habt Ihr im Urlaub viele Vorteile: 

  • Kostenlose Fahrten mit Bussen des RVO im gesamten Landkreis Miesbach. Und sogar bis Garmisch-Partenkirchen könnt Ihr damit fahren.
  • Vergünstigte Eintrittspreise bei vielen Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen wie der Minigolf-Anlage in Bad Wiessee
  • Ermäßigungen bei Bergbahnen, wie bei der Wallbergbahn
  • 50 % auf die Anwendungen im Jod-Schwefelbad Bad Wiessee
Zimmer wählen
Tegernsee Panorama

Weitere Ausflugsziele in Oberbayern

Was Ihr noch anschauen könnt

Deutsches Museum München

Viele Attraktionen sind in kurzer Zeit mit dem Auto erreichbar. Anhand der Links kommt Ihr zu den Internetseiten der Sehenswürdigkeiten.

  • Naturpark Ruhpolding, 45 km entfernt 
  • Deutsches Museum München, 50 km
  • Tierpark Hellabrunn München, 50 km
  • Sommerrodelbahn an der Schliersbergalm, 20 km
  • Wildpark Poing mit Spielplatz, 45 km



Events & Kultur am Tegernsee

Brauchtum, Sport und Unterhaltung

Erlebt Blasmusik, Brauchtum und Sport bei den Veranstaltungen rund um den Tegernsee in Oberbayern. Hinweis: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können Veranstaltungen entfallen.
  • Seefeste mit Feuerwerk: Bad Wiessee Mitte August, Rottach-Egern Mitte Juli, in Tegernsee Ende Juli
  • Waldfeste am Tegernsee: Von Juni bis August gibt es traditionelle Waldfeste, z.B. das Hirschbergler Waldfest am Fuße des Wallbergs und 2 Waldfeste in Bad Wiessee im Kurpark Abwinkl
  • Tegernseer Tal Montgolfiade: das große Ballonfestival in Tegernsee im Januar, bei dem viele Heißluftballone in den Himmel aufsteigen
  • Tegernseelauf im September: Beim 10-km-Lauf und Halbmarathon ab Gmund gehen Tausende Läufer an den Start.
  • Weihnachtsmärkte: Seeadvent Bad Wiessee, Weihnachtsmarkt Tegernsee am Schlossmarkt beim Bräustüberl an allen Adventswochenenden und weitere Weihnachtsmärkte

Zimmer wählen
Läufer Sport Schuhe

Schnitzer's Dahoam

Hirschbergstraße 14
83707 Bad Wiessee
kontakt@schnitzers-dahoam.de
Tel: +49 (0) 8022 9855-0
Fax: +49 (0) 8022 83983

Informationen

  • Anreise
  • Karriere
  • Hotelprospekt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz­einstellungen

Newsletter-Anmeldung

Meldet Euch hier an, um über unsere Neuigkeiten informiert zu werden

Zur Anmeldung

Social Media

x
Umgebungskarte
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum